Von unserem Redaktionsmitglied Anja Husmann Neubeckum (gl). Es plätschert wieder in Neubeckums grüner Mitte: Auf dem Platz der Städtepartnerschaft ist gestern Nachmittag der Brunnen wieder in Betrieb genommen worden. Vertreter von Heimatverein, Gewerbeverein, Verwaltung und den Ratsfraktionen waren dabei, als Norbert Neuhaus, Stellvertretender Leiter des Fachdienstes Tiefbau, den Schalter drückte und die Wasserfontäne in Gang setzte. Fast ein Jahr lang hatte es gedauert, bis die notwendig gewordenen Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen waren. „Damit haben wir den Brunnen für die nächsten Jahre, hoffentlich Jahrzehnte, witterungsfest gemacht und schön herausgeputzt. Auf diesen Platz gehört ein Brunnen, das passt auch zu den sprudelnden und lebendigen Städtepartnerschaften“, betonte Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann in seiner Ansprache. Er unterstrich den Aufenthaltswert des Parks mit Bänken, Grünanlagen, Sandkasten und Sitzgelegenheiten. Demnächst werde auch noch ein Kinderspielgerät aufgestellt, versprach er. Sein Dank galt vor allem dem Heimatverein Neubeckum für eine Spendenzusage über 1000 Euro sowie allen am Projekt Beteiligten. |